Unser Blog
1. Das Prinzip einer Wildkamera verstehenWildkameras erfassen mit Hilfe eines Passiven-Infrarot-Sensors (PIR) sich bewegende Veränderungen gegenüber der Umgebungstemperatur.Da Wildtiere üblicherweise deutlich wärmer als ihre Umgebung sind, löst die Wildkamera bei ihrer Erfassung eine Bild- oder Videoaufnahme aus. 2. Der optimale...
Weiterlesen
Wie Sie vom Namen Wildkamera bereits erkennen können, handelt es sich hierbei um eine Kamera, die im Freien zum Einsatz kommt, um dort wilde Tiere aufnimmt. Mit einer Wildkamera können sowohl Tiere in der Wildnis gefilmt als auch fotografiert werden....
Weiterlesen
Es handelt sich bei einer Wildkamera um eine sehr robuste Kamera, welche sich perfekt für den Outdoorbereich eignet. Eine Wildkamera ist zudem auch unter dem Namen Beutekamera bekannt. Eine Wildkamera kann mehrere unterschiedliche Einsatzbereiche bieten, doch vor allem bietet sie...
Weiterlesen
Wildkamera, die Bilder auf Ihr Telefon sendet, kostenlos! Ja, es gibt eine Wildkamera, die kostenlos Fotos über eine mobile App an Ihr Handy sendet. Es ist die Blazevideo und ist für nur 169,9 EU von mehreren Anbietern erhältlich. Es sendet...
Weiterlesen
Eine Wildkamera richtig tarnen ist sehr wichtig. Es kann nämlich auch immer wieder vorkommen, dass die Kamera von Tieren oder auch von Raudis entdeckt werden. Damit Sie eine Wildkamera tarnen können, spielten unterschiedliche Faktoren eine wichtige Rolle. Wir möchten Ihnen...
Weiterlesen